_________________________
Home | heart-inside | Magic Sound - Veranstaltungen | Team Magic-Sound | NEWS | da patricius (von Patrick) | pictures | links | Divebase | Gästebuch








UW-Fotos Millstättersee

pics vom Millstättersee.....

fisch_aal.jpg

der Aal
ein Fisch, der sich in einem Schlammloch eingräbt und nur mit dem Kopf herausschaut. Er greift normal nicht an, außer man greift  versehentlich anstatt zur Schwanzflosse, in Richtung Kopf. Sicher der unheimlichste Bewohner der Bergseen.
 
 
die Schleihe
Sie hält  sich tagsüber am Grund zwischen dichten Pflanzenbeständen auf und wird erst in der Dämmerung aktiv. Als äußerst anpassungsfähige (euryöke) Art verträgt sie sowohl niedrigste Sauerstoffgehalte als auch hohe pH-Werte. Die Schleie ernährt sich vorwiegend von kleinen bodenlebenden Wirbellosen (Insektenlarven, Schnecken, Muscheln) sowie gelegentlich auch von Pflanzen.

fisch_schleie.jpg

krasen.jpg

In der Krautschicht ist der Fischreichtum des Millstättersees zu entdecken. Hechte, Karpfen, Barsche und in den ruhigen Monaten (und wenn man Glück hat) auch mal den einen oder anderen Süßwasserkrebs. Auf Höhe des Riegerbach-Ausflusses findet man Bachforellen, die Aale lieben wie gesagt den schlammigen Untergrund, sind daher etwas tiefer angesiedelt.

krautschicht.jpg



<< back to Divebase

süduferfotoslink.jpg